Sprintcup 2024 „Schnellste Schule Thüringens“ by Julian Reus in Erfurt

Anfang September hatten wir uns beim Schulsportkoordinator Mario Winter für die Teilnahme am Sprintcup 2024 „Schnellste Schule Thüringens“ beworben. Gut drei Wochen später erhielten wir die freudige Nachricht, dass unsere Bürgerschule als eine von zwei weiterführenden Schulen des Schulamtsbezirks Südthüringen für den Wettkampf ausgelost wurde. Von nun an galt es sich gut vorzubereiten. In zwei Trainingseinheiten nach dem Unterricht konnten wir für die speziellen Disziplinen üben sowie die talentiertesten 5 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2014 herausfinden.

Am Donnerstag, dem 24.10.24, ging es früh am Morgen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie die stellvertretende Schulleiterin Frau Fischer und Sportlehrer Herr Köhler nach Erfurt in die Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle. Unter der Schirmherrschaft des schnellsten deutschen Sprinters über 100m, Julian Reus, wetteiferten 10 Grund- und 10 weiterführende Schulen um den begehrten Titel „Schnellste Schule Thüringens“. Schick sahen unsere Sportlerinnen und Sportler in den hellblauen „Bürgerschul-T-Shirts“ aus, die Frau Fischer über den Förderverein zur Verfügung stellte. Neben einem sportgerechten Verpflegungsbag wurde vom Veranstalter auch eine professionelle Erwärmung angeboten.

Etwas beeindruckt von der Atmosphäre und den überragenden Bedingungen starteten unsere Mädchen und Jungen in die 6 Wettkämpfe. „Back to Base“ hieß die erste Station, ein interaktives Laufspiel an einer „Hüpfburg“, die unsere Teilnehmer bravourös bestanden. Nach der T-Wall stand die Weitsprungstaffel für uns auf dem Programm. Auch hier schnitten wir sehr gut ab und viele Schüler steigerten ihre Leistung während der Absolvierung der Sprünge. Ein Highlight war sicher der 30m Sprint nach Hochstart mit Zeitmessung durch eine Lichtschranke. Isabel Bernhardt lief hier die achtschnellste Zeit aller Starterinnen und qualifizierte sich für das Nationale Hallensportfest der Spitzenklasse „ Erfurt Indoor“ am 31.Januar an gleicher Stätte. Nach dem Sprintparcours, der für die Teilnehmer fast alle koordinativen Fähigkeiten abverlangte, stand die 8x200m Staffel auf dem Programm. Gegenüber der Konkurrenz waren wir die jüngsten und kleinsten Starterinnen und Starter. Alle gaben nochmal ihr Bestes und wir ließen am Ende drei Schulen hinter uns. Neben diesen Wettkämpfen gab es noch zusätzliche Stationen, wie den Soccercourt, einen Ernährungsteppich des LSB und weitere interaktive Spielaktivitäten.
Bei der stimmungsvollen Siegerehrung wurden wir als vierte Schule aufgerufen und belegten den siebten Platz, als beste Regelschule unter den 10 teilnehmenden weiterführenden Schulen.

Ziemlich geschafft, aber mit vielen tollen Eindrücken, traten wir danach die Heimreise mit LWW Touristik an. Danke auch an die Mutti von Emma Rahm, die uns an diesem Tag mit unterstützte. Es war ein tolles Erlebnis für unsere jungen Leichtathleten.

 

 

Herzlichen Dank sagen wir an Selma Noll, Emma Rahm, Emma Grüger, Emmi Pöschl, Isabel Bernhardt sowie Lennox Noll, Oskar Scherf, Luca Schwesinger, Arno Graf und Paul Schröder.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Text und Bilder:
Carolin Fischer & René Köhler im Namen der Schulgemeinschaft der Bürgerschule